Bereits im Vorfeld des Haushaltssicherungskonzeptes hatten die Piraten eine Umstellung der EDV der Stadtverwaltung auf kostenlose Software gefordert. Sie sehen dadurch jährliche Einsparungen bis zu 400.000 €. Statt dessen veröffentlichte die Stadtverwaltung nun die Ausschreibung "14 VOL 02" zum Kauf von 400 neuen Lizenzen der Microsoft Office Suite. Diese Ausgabe von vermutlich mindestens 30.000 € dient dem Erhalt des jetzigen kostenträchtigen Zustands - von Sparwillen keine Spur. Das reiche Mün...
Weiterlesen
Piraten erneuern Sparvorschlag
„GERA GEMEINSAM GESTALTEN – DER BÜRGER DARF ES BEZAHLEN“
Die Piraten Gera sind nunmehr schockiert über das Abstimmverhalten der Mehrheit der Geraer Stadträte, welche vor noch nicht einmal einer Woche schon einmal über das fast unveränderte Papier zu entscheiden hatten. Mit dem am 14.11.2013 beschlossenen und fast unverändertem Haushaltssicherungskonzept wurde die Lösung der wirtschaftlichen Probleme unserer Stadt in ferne Zukunft verschoben. Der Stadt wurde ein Korsett des Zwangs angelegt, das Bürger in die Pflicht nimmt, und allen Bürgern, insbesonde...
Weiterlesen
Pressemitteilung 07.11.2013 – Gera in Finanznot
Sehr geehrte Frau Dr. Hahn,
seit Wochen und Monaten müssen wir uns nun das Trauerspiel um die Finanzen anschauen, das aus ihrem Hause kommt. Seit 18 Monaten hatten Sie Zeit, mit ihren Mitarbeitern und den bis dato vorhandenen Eigenbetrieben und Stadtwerken tragfähige Sanierungskonzepte zu erarbeiten, Reformen einzuleiten und die Wirtschaft zu fördern.
In Ihrer Erwiderung auf unseren offenen Brief konnten Sie keine fundierten Fakten nennen oder verbindliche Aussagen machen.
Wir müssen fe...
Weiterlesen
Offener Brief der Piraten Gera an die OB
Die Piraten Gera haben an die Stadtverwaltung und die Oberbürgermeisterin einen Offenen Brief zugestellt, in der Sie in aller Öffentlichkeit zum Stand der aktuellen Diskussionen um die Finanz- und Allgemeinlage der Stadt Position beziehen soll. Hier nun der Offene Brief:
Offener Brief
Sehr geehrte Frau Dr. Hahn
Als Sie sich zu Beginn Ihres Wahlkampfes um unsere Unterstützung bemühten, kündigten Sie u.a. eine transparente Amtsführung, einen baldigen Kassensturz und eine Konsolidierung des städ...
Weiterlesen
Es ist Wahlkampf
Werte Mitbürger und unentschlossene Wähler,
es ist Wahlkampf und die Piraten stellen sich Ihren Fragen. Sie dürfen uns schonungslos Löcher in den Bauch fragen und wie werden Rede und Antwort stehen. Los geht die große Fragerunde am Samstag den 07.09.2013.
Von 10 Uhr bis 16 Uhr steht unser Infostand in der Schloßstraße Ecke Sorge. Wir sind bewaffnet mit Flugblätter, Grundsatzprogrammen, Aufklebern und anderen Kleinigkeiten.
Das einzige mit dem wir nicht dienen können und wollen sind unerfül...
Weiterlesen
PIRATEN Gera stellten Infostand zum Tag der Arbeit
Am 1. Mai 2013, dem „Tag der Arbeit“, konnten sich auch die Piraten Gera
nach der Demonstration und während der Kundgebungen über gute Resonanz der Besucher freuen. Wichtige Themen waren das Bedingungslose Grundeinkommen, Bildung und Transparenz. Ein breit gefächertes Angebot an Infomationsmaterialien wurden ebenso gut angenommen.
Bundestagsdirektkandidat Gerald Albe stand bei der Podiumsdiskussion und
auch für interessierte Gäste am Infostand Rede und Antwort und traf dabei zum ersten ...
Weiterlesen
PIRATEN Gera wählen neuen Kreisvorstand und verabschieden Kommunalprogramm
Auf ihrem Kreisparteitag am Samstag, dem 23.03.2013 wählten die Mitglieder des Kreisverbands Gera der Piratenpartei einen neuen Vorstand und verabschiedeten ihr kommunales Programm. (mehr …)
Kreisparteitag 2013.1 am 23.03.2013
Am 23. März 2013 um 14:00 findet der reguläre diesjährige Kreisparteitag der Piratenpartei Gera in der Grünen Mulde, Erich-Mühsam-Straße 7, statt.
Der Kreisverband Gera feiert damit sein einjähriges Bestehen. Themen des Parteitags werden sowohl die Arbeitsberichte des Vorstands als auch neue Aktivitäten für das Jahr 2013 sein, schließlich stehen im September Bundestagswahlen an.
Nach personellen Veränderungen im letzten Jahr wird außerdem ein neuer Vorstand gewählt. Die Abstimmung von Anträgen z...
Weiterlesen
Wanderstammtisch am 07.12.2012
Zu unserem Wanderstammtisch treffen wir uns dieses Mal im 1. PBC Gera e.V. auf eine Runde Diskussion und eine Runde Poolbillard. Gesprächsthemen werden eine angedachte Podiumsdiskussion zum Thema Urheberrechte sowie einige Teile des Kommunalprogramms sein. Im Anschluß wird Billard gespielt, bzw. wir versuchen es. :) Irgendwelche Billard-Kenntnisse sind keine Teilnahmevoraussetzungen, solange das Equipment ganz bleibt ist alles okay. (mehr …)
Stammtisch am 21.11.2012 ab 19 Uhr
Hiermit laden wir wieder alle Piraten, Interessierte und Bürger zu unserem Stammtisch ab 19 Uhr in die Wirtschaft "Süßer Winkel", Markt 6a am 21.11.2012 recht herzlich ein. Der Stammtisch beginnt schon 19 Uhr, um das große Interesse an dieser vorgezogenen Zeit zu bedienen.